Datum: 2025-10-06
Konkurrenz oder Belebung eines Standorts?
Diese Frage stand lange Zeit im Raum, bevor die Stadtverwaltung Rheine sich zur Änderung des Bebauungsplans beim Ems Einkaufszentrum, kurz EEC, in Rheine entschloss.
Am 1. Oktober erfolgte nun der Spatenstich für die Neubauten auf dem Gelände der ehemaligen Spinnerei. Teemu Lorenz und Ulrich Kiefer vom Team HLK begleiteten das Projekt von den ersten Ideen bis zum Bauantrag. Im sanierten Altbau haben bereits zahlreiche Geschäfte neu eröffnet, weitere folgen. Das Konzept sieht eine Mischung aus Einzelhandel, Nahversorgung und Hotel vor.
Bürgermeister Peter Lüttmann zeigte sich angesichts des Fortschritts nach dem Leerstand erfreut über die Entwicklung. Die Innenstadt, das EEC und der neugestaltete Bernburgplatz sollen zukünftig zum Dreiklang werden, der überregional anziehend wirkt.
Sieht man sonst beim Spatenstich meist ein leeres Grundstück mit höchstens mal einem Bagger im Hintergrund, fand der in Rheine vor dem sanierten Altbau der ehemaligen Spinnerei statt. „Der erste Bauabschnitt mit der Erweiterung des alten Kesselhauses ist fast fertig“, erklärte Jan Lerke, Geschäftsführer der FIM Unternehmensgruppe aus Bamberg. Dort wird voraussichtlich Ende 2025 ein Non-Food-Discounter einziehen. Der Spatenstich galt damit hauptsächlich dem zweiten und dritten Bauabschnitt, wo Neubauten für einen Super- und einen Drogeriemarkt sowie ein Hotel entstehen.
HLK: LP 1-4